Bürokauffrau /-mann (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Cover entwickelt und bietet seit über 20 Jahren IT-Lösungen und Serviceleistungen für die Verlagsbranche, die die kaufmännischen Daten, Aufgaben und Prozesse verknüpfen. Basis ist unsere Software „COVER“, die bei über 100 Verlagen im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Unsere Vielzahl an Innovationen und unsere große Nähe zu Kunden hat zu einem starken Wachstum in den letzten Jahren geführt. Als inhabergeführtes Unternehmen mit inzwischen über 50 Mitarbeitern an mehreren Standorten denken wir langfristig, in persönlichen Beziehungen und unternehmerisch.
Ihre Aufgaben:
Als Bürokauffrau/-mann (m/w/d) sind am Hauptsitz in Böblingen in Ihrem Team mitverantwortlich für die kaufmännische Verwaltung des Unternehmens. Hierbei übernehmen Sie Aufgaben im Bereich
- Auftragsbearbeitung
- Rechnungsstellung und Debitorenbuchhaltung
- Kaufmännische Steuerung und Controlling
- Personalwesen
- Organisation und Assistenz
Ihr Profil:
- Person mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung oder mehrjähriger Berufserfahrung
- Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt sowie eigenständig und strukturiert arbeitet
- Kraft, die teamorientiert Lösungen vorantreibt und proaktiv handelt
- Assistenz mit kundenorientiertem Denken und guten Umgangsformen bei sicherem Auftreten
- Person, die zuverlässig und vertrauensvoll mit Finanzen agiert
Wenn Sie Interesse an haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an sekretariat@covernet.de mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Unser Bewerbungsprozess:
1. Kennlerngespräch: Wir melden uns in 48h bei dir und verabreden uns für ein 15-minütiges Telefonat, wahlweise auch gerne via Zoom oder Teams.
2. Persönliches Kennenlernen: Im Nachgang terminieren wir ein persönliches Kennenlernen in unserem Office und schauen, ob wir zusammenpassen.
3. Willkommen bei Cover!
Cover Softwarelösungen GmbH & Co. KG
Hanns-Klemm-Straße 1a, 71034 Böblingen
Tel.: +49 7031 2126-300, Mail: sekretariat@covernet.de
Ansprechpartner: Dr. Martin Würthner
